Auszeichnungen
Tabellenführer geriet gegen dezimiertes HSG-Team ins Wanken
In einem hart umkämpften Spiel konnte die erste Herrenmannschaft am Ende nur einen Achtungserfolg erringen. Obwohl Trainer Bob Daschevski auf die verletzten Daniel Hackeschmidt am Kreis und die wurfstarken Rückraumspieler Steffen Holler und Sascha Daschevski vezichten musste, zeigte das Team eine hervorragende Moral gegen den Tabellenführer aus Egelsbach. Mit einer guten Abwehrleistung um die beiden Torhüter Chantré und Pawlus zeigte das stark dezimierte Team, dass mit der entsprechenden Einstellung trotzdem eine hervorragende Leistung möglich ist. Marcel Chantré konnte mehrfach klare Chancen des Tabellenführers vereiteln und David Pawlus konnte im ersten Durchgang in der 17. Minuten einen Strafwurf abwehren. Nach 7:1 Toren schaffte es die Heimmannschaft gar bis zur Pause einen Vorsprung von 13:9 herauszuwerfen.
Sicherlich fielen die beiden Halbzeitansprachen der Trainer recht unterschiedlich aus. So wies der Heimtrainer eher auf die stärken des Tabellenführers und den ungebrochenen Kampfgeist der Egelsbacher hin, so brauchte der Gästetrainer Feldmann mehr als die zur Verfügung stehende Zeit von 10 Minuten für seine Ansprache. Doch schien es lange Zeit so, dass die HSG an diesem Tag die Oberhand behalten sollte. Bis zur 40. Minute konnte der Vorsprung sogar auf sechs Tore ausgebaut werden. Erst zu diesem Zeitpunkt gingen die Gäste zu einer Manndeckung gegenüber dem stark aufspielenden Spielmacher Sebastian Bott über. Doch erst ab 49. Minute drehte die SGE das Spiel und konnten nach schwindenden Kräften der HSG und sechs Toren in Folge das Spiel zum Stand von 22:23 drehen.
Am Ende des Tages war der Tabellenführer die glücklichere Mannschaft und konnte nicht unbedingt als besseres Team einen Sieg einfahren. Neben einer hervorragenden Mannschaftsleistung sind auf Seiten der HSG die Torhütern Chantré und Pawlus, Spielmacher Bott, die Rückraumspieler Reißer und Köhler sowie Kreisläufer Sagona zu nennen. Bester Werfer auf Seiten des Tabellenführers war Patrick Pachert (9/4).
Spielfilm: 10. Minute 4 : 3, 20. Minute 9 : 8, 30. Min. 13 : 9; 40. Minute 19 : 13, 50. Min. 22 : 19, 60. Min. 24 : 25
Bestrafungen: Heim: 2 x 2 Minuten / Gast: 3 x 2 Minuten
Siebenmeter: Heim: 4 verwandelt, 2 verworfen /Gast: 4 verwandelt, 3 verworfen
Spieler (Tore): Pawlus und Chantré (Torhüter), Bott (5), Birkner, Remmel (2/1), Reißer (6/4), Köhler (6), Heilemann, Huber, Sagona (2), Halama, Schwencke (1).
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 23.02.2014 gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim statt. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der Bauschheimer Sporthalle.