Auszeichnungen
Zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten
Erneut konnte Trainer Bob Daschevski nicht auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. So musste er neben dem verletzten Hackeschmidt auch auf Remmel und Kljucevic wegen privater Verhinderungen verzichten. Dennoch konnte die HSG WBW den selbsternannten Odenwälder Titelaspiranten im ersten Spielabschnitt mit schnellem Spiel und sicheren Abschlüssen das Fürchten lehren. Nach je zwei Doppeltreffern von Reißer und Birkner gingen die Gäste bereits in der 10. Minute mit 6:3 in Führung. Erschreckend schwach agierten die Odenwälder in der Abwehr und mussten bis zur Halbzeit sogar einen sieben Torerückstand (11:18) hinnehmen.
Wie die Kabinenansprache des ehrgeizigen Trainers Böbel aussah, konnte man sich bildlich vorstellen. So sahen die Zuschauer in der zweiten Halbzeit auch eine ausgewechselte Heimmannschaft. Aus einer sicheren Abwehr erzielte die HSG Fürth/Krumbach sechs Treffer in Folge und zeigte, dass sie dieses Spiel noch nicht verloren geben wollte. Obwohl die HSG WBW immer wieder in Unterzahl spielen musste, konnte bis zur 53. Minute das Spiel noch ausgeglichen (23:23) gestaltet werden. Doch erneut sechs Treffer in Folge bedeuteten die Niederlage für die Gäste (24:29).
Beeindruckt war die HSG jedoch nicht nur von dem Siegeswillen der Gastgeber, sondern auch einer überaus sportlichen und menschlichen Geste. Nach Spielende überreichte die HSG Fürth/Krumbach ein Spendenglas mit 170,00 € für den vom Schicksal so hart getroffenen Spieler und Schiedsrichter Sascha Köhler. Er verlor vor kurzem seine Lebensgefährtin und muss sich nun alleine um seinen wenige Wochen alten Sohn kümmern. Die HSG WBW hat speziell für Sascha Köhler ein Spendenkonto bei der Frankfurter Volksbank, BLZ 501 900 00, Kto.-Nr. 6002063091 eingerichtet, damit er finanziell unterstützt werden kann.
Spielfilm: 10. Minute 3 : 6, 20. Minute 7 : 12, 30. Min. 11 : 18, 40. Minute 18 : 19, 50. Min. 22 : 22, 60. Min. 29 : 24
Bestrafungen: Heim: 4 x 2 Minuten / Gast: 7 x 2 Minuten
Siebenmeter: Heim: 4 verwandelt, 1 verworfen / Gast: 2 verwandelt, 0 verworfen
Spieler (Tore): Marcel Chantré und Pawlus (Torhüter), Bott (4), Birkner (2), Reißer (4), Holler (5/2), Sagona (2), Halama (1), Heilemann, Huber (2), Daschevski (3), Schwencke (1), Morris Chantré.
Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 06.04.2014 gegen die ESG Crumstadt/Goddelau statt. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der Braunshardter Sporthalle.