Zwei ganz unterschiedliche Halbzeiten

06.04.2014

Das Spiel der Tabellennachbarn konnten am Ende die Gäste der ESG Crumstadt/Goddelau mit 34:29 für sich entscheiden. Bereits im ersten Abschnitt zeigten die Gäste, dass sie den fünften Tabellenplatz verteidigten wollten und gingen bis zur 10. Minute mit 6:3 in Führung. Doch auch die HSG wollte nach den vergangenen zwei Niederlagen die gute Heimspielbilanz bemühen um erneut zu punkten. So konnte die Heimmannschaft trotz der Disqualifikation 21. Minute gegen den Rückraumschützen Steffen Holler auf 8:9 verkürzen. In der 21. Minute konnte erstmals sogar eine 11:10 Führung erzielt werden. In dieser Phase des Spiels konnte der stark aufspielende Torhüter Marcel Chantré einen Strafwurf und einen Tempogegenstoss abwehren. Beim Stande von 12:13 wurde von dem Schiedsrichtergespann des TV Einhausen zur Halbzeitpause gepfiffen.

Trotz Manndeckung gegen den erst im zweiten Abschnitt verstärkt eingesetzten Rückraumschützen Patrick Hahn gelang es den Gästen den Abstand immer auf mehrere Tore zu halten. Auch mit einer offenen Manndeckung zum Ende des Spiels brachte nicht den gewünschten Erfolg und die HSG musste sich mit einem doch recht deutlichen 29:34 geschlagen geben.

Obwohl am Ende leider keine Punkte auf dem Konto der HSG zu verbuchen waren, gab es dennoch positves zu vermelden. Erneut hat eine Mannschaft der Bezirksoberliga, die ESG Crumstadt/Goddelau, an dem Schicksal von Sascha Köhler Anteil genommen. Nach Spielende überreichte die Mannschaft einen Spendenumschlag für den HSG-Spieler und Schiedsrichter Sascha Köhler. Wie bereits mitgeteilt hat er Anfang des Jahres seine Lebensgefährtin verloren und muss sich nun alleine um seinen wenige Wochen alten Sohn Robert kümmern. Die HSG WBW hat speziell für Sascha Köhler und seinen kleinen Sohn ein Spendenkonto bei der Frankfurter Volksbank, BLZ 501 900 00, Kto.-Nr. 6002063091 eingerichtet, damit er finanziell unterstützt werden kann. Die HSG würde sich freuen, wenn möglichst viele Handballanhänger mit einer kleineren oder grösseren Spende wenigstens die finanzielle Not lindern könnten.

Spielfilm: 10. Minute 3 : 6, 20. Minute 7 : 9, 30. Min. 12 : 13, 40. Minute 15 : 17, 50. Min. 21 : 24, 60. Min. 29 : 34

Bestrafungen:  Heim: 2 x 2 Minuten, 1 x Disqualifikation / Gast: 4 x 2 Minuten

Siebenmeter:  Heim: 5 verwandelt, 1 verworfen / Gast: 4 verwandelt, 2 verworfen

Spieler (Tore): Marcel Chantré und Pawlus (Torhüter), Bott (8), Birkner (3), Remmel (4/1), Reißer (4), Holler (1), Sagona, Halama (1), Heilemann, Huber, Daschevski (6/4), Morris Chantré (2).

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 13.04.2014 gegen die MSG Rüsselsheim/Bauschheim statt. Anpfiff ist um 18.00 Uhr in der Bauschheimer Sporthalle.

<< zurück

Sponsoren